Autor: admin_kulinaristik

Aktuelles und Ausblick 0

Aktuelles und Ausblick

Nach dem Auslaufen des „Wissenschaftspreises Kulinaristik“ hat sich das Forum verstärkt um die wissenschaftliche Vertiefung seiner Arbeit gekümmert. Seit 2008 bringt es die Buchreihe  „Wissenschaftsforum Kulinaristik“ heraus; seit 2017 gibt das Kulinaristik-Forum ferner das...

0

Neuerscheinung des 4. Jahrbuchs für Kulinaristik“Kulinaristik als Lebenswissenschaft“

Dücker, Burckhard (Hrsg.) (2023): Kulinaristik als Lebenswissenschaft. Neue disziplinäre Konzepte zum Kulturthema Essen. Würzburg: Königshausen & Neumann. Erschienen im Juli 2023. ISBN: 978-3-8260-7458-5. Kulinaristik als Wissenschaft ist zuständig für sämtliche Phänomene des Essens als...

0

Neuerscheinung in der Buchreihe „Wissenschaftsforum Kulinaristik“: Das Kulturthema Essen bei Thomas Mann

Wierlacher, Alois (Hrsg.) (2023): Das Kulturthema Essen bei Thomas Mann. Problemfelder und Bedeutungen. Würzburg: Königshausen & Neumann. Erschienen im Juni 2023. Kulturen (Regional- und Nationalkulturen) definieren sich nicht allein über ihre Sprache, Gesetze  und...

0

Rococo en Miniature – kulinaristisch

Sie kennen „Rococo en Miniature“ nicht? So ging es auch mir – und so machte ich mich auf den Weg gen Rudolstadt, erklomm flinken Fußes den steilen Aufgang des früheren Residenzschlosses Heidecksburg. Und schon...

Naschen 0

Naschen

Naschen – dieses Wort führt uns wie eine Achterbahn durch die Gefilde des Erlaubten und Verbotenen, benennt unsere Stellung in der Welt, die Kommerzialisierung und Verwissenschaftlichung unseres Daseins, unseres Essens. Einst Sünde und Abirrung,...

0

Uwe Spiekermann

Historiker Ihre Auffassung von Kulinaristik in einem Satz: Essen ist mehr als Nahrungsaufnahme. Welche der Themen, mit denen Sie sich bisher beschäftigt haben, berühren kulinaristische Perspektiven? Worum geht es da? Die Geschichte von Essen...