Neuerscheinung – Der neue Band in der Buchreihe „Wissenschaftsforum Kulinaristik“ ist im Frühjahr 2025 erschienen
Franziska Stürmer (Hg.): Kulinaristik des Kindes. Würzburg: Königshausen & Neumann.
von admin_kulinaristik · Published Juli 9, 2025 · Last modified Juli 11, 2025
Franziska Stürmer (Hg.): Kulinaristik des Kindes. Würzburg: Königshausen & Neumann.
von admin_kulinaristik · Published August 9, 2024 · Last modified Juli 10, 2025
Britta Renner ist Professorin für Psychologische Diagnostik und Gesundheitspsychologie an der Universität Konstanz und Vizepräsidentin der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE), stellvertretende Vorsitzende des Wissenschaftlichen Beirats für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz (WBAE) beim...
von admin_kulinaristik · Published August 9, 2024 · Last modified Juli 10, 2025
Martin Dannenmann hat von 1996 bis 2020 als Diplom-Handelslehrer (Uni Mannheim) und Oberstudiendirektor die Hotelfachschule Heidelberg geleitet und war in zahlreichen Gremien der Branche tätig, z.B. dem Bundesausschuss für Berufsbildung des Dehoga. Er ist...
von admin_kulinaristik · Published August 9, 2024 · Last modified Juli 10, 2025
Horst Eichler ist Geowissenschaftler (Geograph und Geoökologe) und hat auf Forschungsreisen und Expeditionen in allen Klima-Regionen der Erde viele Kulturen kennengelernt. Er war in Lehre und Forschung am Geographischen Institut der Universität Heidelberg, als...
von admin_kulinaristik · Published August 9, 2024 · Last modified Juli 10, 2025
Interessenschwerpunkte im Bereich der Kulinaristik:
von admin_kulinaristik · Published August 9, 2024 · Last modified Juli 10, 2025
Forschungsschwerpunkte: Buchpublikationen zur chinesischen Weinkultur:
von admin_kulinaristik · Published August 9, 2024 · Last modified Juli 10, 2025
Wolfgang P. Menge, geb. 1952 in Augsburg, Ausbildung zum Bankkaufmann, daneben Studien u.a. im Bereich Bankrecht und Bankwirtschaft, Musik- und Geschichtswissenschaften, Geographie, Theologie.
von admin_kulinaristik · Published August 9, 2024 · Last modified Juli 10, 2025
Peter Heine ist Professor für Islamwissenschaft des nicht-arabischen Raums am Institut für Asien- und Afrikawissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin. Seine Forschungschwerpunkte im Bereich der Kulinaristik beziehen sich auf die Regionen Nordafrika, Mittlerer Osten und...
von admin_kulinaristik · Published August 9, 2024 · Last modified Juli 10, 2025
Werner Tietz ist Professor für Alte Geschichte an der Universität zu Köln. Er hat im Rahmen der Kulinaristik folgende Forschungsschwerpunkte: Grundlagen und Elemente antiker Ernährung, Nahrung als Symbol/Zeichen in der antiken Literatur, Nahrungskonsum und...
von admin_kulinaristik · Published August 9, 2024 · Last modified Juli 10, 2025
Maren Möhring ist Professorin für Vergleichende Kultur- und Gesellschaftsgeschichte des modernen Europa an der Universität Leipzig. Ihre Interessen beziehen sich v.a. auf Migration & Essen, i.e. die Veränderungen der Esskulturen in Folge von Migration...
Stöbern
Mehr
Mitglieder stellen sich vor