Heidelberger Vorträge zur Kulinaristik im Sommer 2018
Zwischen Genuss und Ekel
Ästhetische Zugänge zu den Praktiken des Essens und der Ernährung
Heidelberger Vorträge zur Kulinaristik im Sommersemester 2018 unserer langjährigen Kooperationspartner, der PH Heidelberg und der Universität Heidelberg.
24. April 2018: Mmmhhh – ist das lecker! Essen und Genuss als Chance und Aufgabe der Ernährungsbildung
Nicola Kluß, Akademische Mitarbeiterin im Fach Alltagskultur und Gesundheit an der PH Heidelberg
29. Mai 2018: Jetzt wird aufgetischt! Essen und Trinken in der Kinder- und Jugendliteratur
Dr. Claudia Rathmann, stellvertretende Schulleiterin in Wellheim, Mitherausgeberin der Zeitschrift „Grundschule Deutsch“
19. Juni 2018: Ekel als emotionales und kulturelles Phänomen
Prof. Dr. Burckhard Dücker, Germanistisches Seminar, Universität Heidelberg
10. Juli 2018: Geschmackssprechen – Ausdrucks- und Textwelten des Geschmacks
Prof. Dr. Anja Lobenstein-Reichmann, Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Universität Prag/Heidelberg.