Das Kulinaristik-Forum ist 5 Jahre alt geworden (2008-2013).
Das Kulinaristik-Forum hat sich in letzten fünf Jahren in der Metropolregion Rhein-Neckar verankert und deutschlandweit aufgestellt. Es veranstaltet Kolloquien und Workshops, gibt eine Zeitschrift heraus, wirkt an einer Buchreihe mir und verleiht einen Wissenschaftspreis Kulinaristik. Seine Mitglieder werden kooptiert. Mittlerweile gehören ihm 70 Personen aus Wissenschaft, Kulturarbeit, Wirtschaft und den Bildungsbereichen einschließlich der beruflichen Weiterbildung an. Auf dem Hofgut Ruppertsberg seines Mitglieds Jean-Philippe Aiguier (Obergasse 2, 67152 Ruppertsberg) feierte das Forum am 20. Juli sein fünfjähriges Bestehen. Gründungsmitglied Prof. Dr. Andreas Kelletat (Mainz) sprach über die Anfänge des Forums, Duschan Gert (Bad Griesbach) sprach über Fragen des Marketings des Forums, Prof. Dr. Regina Bendix, Direktorin des Instituts für Kulturanthropologie der Universität Göttingen, hielt den Festvortrag zum Thema <Deutsches Brot als Weltkulturerbe>.
⇒ Einladung und Programm
⇒ Kurzbericht über die Entwicklung des Forums
Jubiläumsfeier und Jahrestreffen “5 Jahre Kulinaristik-Forum”
/in Aktuelles /von feedback20. Juli 2013 Hofgut Ruppertsberg bei Deidesheim
Das Kulinaristik-Forum ist 5 Jahre alt geworden (2008-2013).
Das Kulinaristik-Forum hat sich in letzten fünf Jahren in der Metropolregion Rhein-Neckar verankert und deutschlandweit aufgestellt. Es veranstaltet Kolloquien und Workshops, gibt eine Zeitschrift heraus, wirkt an einer Buchreihe mir und verleiht einen Wissenschaftspreis Kulinaristik. Seine Mitglieder werden kooptiert. Mittlerweile gehören ihm 70 Personen aus Wissenschaft, Kulturarbeit, Wirtschaft und den Bildungsbereichen einschließlich der beruflichen Weiterbildung an. Auf dem Hofgut Ruppertsberg seines Mitglieds Jean-Philippe Aiguier (Obergasse 2, 67152 Ruppertsberg) feierte das Forum am 20. Juli sein fünfjähriges Bestehen. Gründungsmitglied Prof. Dr. Andreas Kelletat (Mainz) sprach über die Anfänge des Forums, Duschan Gert (Bad Griesbach) sprach über Fragen des Marketings des Forums, Prof. Dr. Regina Bendix, Direktorin des Instituts für Kulturanthropologie der Universität Göttingen, hielt den Festvortrag zum Thema <Deutsches Brot als Weltkulturerbe>.
⇒ Einladung und Programm
⇒ Kurzbericht über die Entwicklung des Forums
Workshop der Sinologen des Kulinaristik-Forums
/0 Kommentare/in Aktuelles /von feedback24.05.2013 Aktuelles
24. – 25. Mai 2013 Leipzig
Thema: Produktwandel in der chinesischen Kultur
Kontakt: Prof. Dr. Stefan Kramer
Partner: Konfuzius-Institut Leipzig
⇒ Einladung
Goethe-Kolloquium zur Kulinaristik 2013
/0 Kommentare/in Aktuelles /von feedback11.04.2013 Aktuelles
11. April 2013 Mannheim
In Kooperation mit dem Goethe-Institut Mannheim-Heidelberg
und dem Lehrstuhl Germanistik II der Universität Mannheim
Veranstaltungsort:
Goethe-Institut Mannheim
Steubenstraße 44, 68163 Mannheim
Tel. 0621-83385-0
Kontakt:
Prof. Dr. Jochen Hörisch
⇒ Programmflyer